top of page
Moulin oud.png

DIE ALTE MÜHLE

Standort:

Die Mühle von Sansonneche liegt im Département Creuse der Region Limousin auf dem Plateau de Millevaches, was wörtlich übersetzt „Hochebene der tausend Quellen“ bedeutet. Dieses Gebiet wurde offiziell zum Naturpark Régional de l’écoratif erklärt. Besonders interessant ist das Tal des Flusses Gioune.

In der Natur gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Reiten, Segeln, Kanufahren und Angeln. Das örtliche Fremdenverkehrsamt organisiert jeden Mittwochnachmittag und manchmal auch samstags interessante Wanderungen.

Die nächste Kleinstadt, Felletin, ist 8 km entfernt – weniger als 10 Autominuten. Felletin hat einen hübschen, von Bäumen gesäumten Platz, umgeben von Cafés, Bars und Geschäften. Markttag ist Freitagmorgen auf dem Hauptplatz und den umliegenden Kopfsteinpflasterstraßen. Im Sommer werden an den vielen Ständen landwirtschaftliche Produkte, Käse, Pflanzen, Körbe und Schmuck angeboten. Der Markt ist sowohl bei der einheimischen französischen Bevölkerung als auch bei ausländischen Einwohnern und Besuchern sehr beliebt – ein unvergesslicher Vormittag.

Aubusson, eine wunderschöne mittelalterliche Stadt, liegt 18 km nördlich des Moulin und ist mit dem Auto in etwa 20 Minuten zu erreichen. Die Stadt ist reich an Geschichte und berühmt für ihre Wandteppiche und Teppiche – vom Mittelalter bis hin zum Wandteppich, der für die Olympischen Spiele 2000 geschaffen wurde. Das Maison du Tapissier (dienstags geschlossen) beherbergt Dauer- und Wechselausstellungen. Aubusson bietet eine gute Auswahl an Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel, Geschäfte, darunter auch Fachgeschäfte, ein Theater und ein Kino. Marktmorgen ist hier samstags.

Der Lac du Vassivière liegt etwa 25 km westlich von Moulin. Er ist einer der größten Seen Frankreichs, erstreckt sich über 900 Hektar und bietet 45 km Ufer zum Erkunden. Die wunderschönen Sandstrände dieses Süßwassersees laden zum Sonnenbaden, Windsurfen, Kanufahren, Wasserskifahren, Segeln und Bootfahren ein. Bootsausflüge zur Insel Vassivière werden angeboten, wo Sie durch den Skulpturenpark schlendern oder das vom verstorbenen Aldo Rossi entworfene Museum für zeitgenössische Kunst besuchen können. Der See bietet für jeden Geschmack etwas. Es gibt ausgewiesene Badebereiche und in der Hochsaison sind Rettungsschwimmer im Einsatz. Machen Sie ein Picknick oder besuchen Sie eines der vielen Cafés, Bars oder Restaurants am Seeufer. Sie haben die Wahl.

In der Nähe von Vassivière befindet sich der fantastische Parc d'Arbre en Arbre, ein Hochseilgarten für alle Altersgruppen. Der Parcours besteht aus sieben spannenden Parcours mit Riesenschaukeln, Seilrutschen und Hängebrücken. Ein aufregender Tag für die ganze Familie.

Nur eine Autostunde von Moulin entfernt, im Herzen des Zentralmassivs, liegt der Kur- und Skiort Mont Dore. Der höchste Punkt des Gebirges ist der Puy de Sancy mit fast 1900 Metern. Während der Skisaison stehen rund 30 Pisten für alle Schwierigkeitsgrade zur Verfügung, darunter sechs rote und zwei schwarze Pisten. Seilbahnen, Sessellifte und Tellerlifte bringen Sie zu den Pisten. Spielen Sie im Schnee – es gibt auch zahlreiche Rodelbahnen. Die Seilbahn zur Station einige hundert Meter unterhalb des Gipfels des Puy de Sancy ist ganzjährig geöffnet und bietet Zugang zu einigen atemberaubenden Höhenwanderungen.

Im schönen Mont Dore gibt es zahlreiche Restaurants, Straßencafés, Bars und Geschäfte. Ganz in der Nähe liegt der hübsche Kurort La Bourboule – ein Besuch lohnt sich, und hier gibt es auch ein Casino.

Nördlich des Mont Dore – oder wenn man sich von Westen her der Auvergne und Clermont-Ferrand nähert – liegen der Puy de Dôme und die Vulkane der Auvergne. Er ist Frankreichs berühmtester Vulkan (inzwischen erloschen!). Er ist weichwandig und kegelförmig – genau so, wie ein Vulkan aussehen sollte. In der Nähe des Puy de Dôme befindet sich Vulcania, das weltweit einzige Vulkan-Themenmuseum.

Vulcania bietet auf 5.000 m2 auf drei Innenebenen zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zum Entdecken.

Im Süden, im Département Corrèze, liegen die Schluchten der Dordogne. Diese spektakulären Schluchten, die vom Fluss Dordogne geformt wurden, sind oft noch unberührt und bieten Schutzgebieten für die lokale Flora und Fauna. Nicht selten sieht man hier Wanderfalken und Rotmilane auf der Jagd. Der Fluss hat tiefe Täler gegraben und bildet beeindruckende Kaskaden durch das Limousin-Plateau. Straßen und Wege sind in die Felswände gehauen, und die zahlreichen Aussichtspunkte bieten spektakuläre und atemberaubende Ausblicke.

Weitere Informationen zur wunderschönen Region Creuse finden Sie unter: www.tourisme-creuse.com/aubusson-felletin/

bottom of page